словарь греческий - немецкий

ελληνικά - Deutsch

κακός на немецком языке:

1. schlecht


Nicht schlecht.
Seit letzter Nacht habe ich pochende Kopfschmerzen und mir geht's schlecht. Ich fühle mich elendig.
Alle Jobs von Steve waren langweilig, schlecht bezahlt oder beides.
Die Bildqualität ist wirklich schlecht - die Auflösung ist so niedrig.
Wenn die Wärmedämmung schlecht ist, kann man heizen, so viel man will, und es wird kein bisschen warm.
Dieser Gedanke mag für sich genommen richtig sein, aber wenn ich mir überlege, zu welchen Konsequenzen diese Art zu denken führt, wird mir schlecht.
Eine Mensa ist eine Art Restaurant, bei dem man als Student ganz billig etwas zu essen bekommt, von dem einem, wenn man Glück hat, nicht einmal schlecht wird.
Jessi sprach schlecht Französisch und noch schlechter Deutsch.
Vor dem Mittagessen ging es ihr sehr gut, aber danach fühlte sie sich schlecht.
Rita bekam diese Arbeitstelle nicht, denn ihre Englisch war wirklich schlecht.
Ich habe mich schlecht gefühlt und bin ins Krankenhaus gegangen, aber schlussendlich war es nichts Schlimmes.
Die Zimmer dieses Hotels sind wirklich sehr schlecht schallgedämpft. Ich kann meinen Nachbarn seinen Kaugummi kauen hören!
Hast du seine Arbeit gesehen? Hätte er vorgehabt, sie schlecht zu machen, wäre er nicht anders vorgegangen.
Ich bin in Stein-Schere-Papier ziemlich schlecht. Gibt es da nicht eine Methode, um garantiert zu gewinnen?
Wenn ich andere Leute verärgere, fühle ich mich immer schlecht, egal, ob ich etwas falsch gemacht habe oder nicht.

Немецкий слово "κακός«(schlecht) встречается в наборах:

Lektion 9 Kb. S. 120

2. gemein


Warum musst du immer so gemein sein?
das war gemein von dir!
das ist gemein
Sie schämt sich für diese Leute, die so gemein handeln können.
Sein Bruder war gemein zu mir.
Es ist gemein von ihm, eine alte Frau zu betrügen.
Die Japaner haben mit den Chinesen viel gemein.
Es ist gemein von dir von mir zu erwarten, dass ich eine Speise esse, die ich nicht essen will.
Sie haben etwas gemein.
Wir haben heutzutage wirklich alles mit den Amerikanern gemein, außer natürlich der Sprache.